Prusament PC Blend Carbon Fiber (PCCF) ist eine PC-Mischung, die mit Kohlenstofffasern gefüllt ist, um ihre Festigkeit, Zähigkeit und Temperaturbeständigkeit zu verbessern. Im Gegensatz zu unmodifiziertem PC Blend verfügt PCCF über eine hohe Dimensionsstabilität, gute Beständigkeit gegen UV-Licht und gängige Chemikalien, bessere Zugfestigkeit und Zähigkeit, vor allem aber über eine hohe Temperaturbeständigkeit. Es ist optimal für den Druck von technischen Komponenten, die eine hohe Festigkeit und hohe Temperaturtoleranz erfordern.
Aufgrund ihrer Zähigkeit und Haltbarkeit ist das PC Blend Carbon Fiber optimal für mechanisch beanspruchte Teile geeignet.
Dank der Hochtemperaturbeständigkeit von bis zu 114 °C (bis zu 130 °C Beständigkeit bei Verwendung der Glühoption) ist PC Blend Carbon Fiber eine gute Wahl für hitzebeanspruchte Teile wie z. B. eine Lüfterhaube an einem 3D-Drucker.
Prusament PC Blend Carbon Fiber verfügt über hervorragende mechanische Eigenschaften, ähnlich wie das unmodifizierte PC Blend. Dank der dem Filament hinzugefügten Kohlefasern weist es jedoch eine bessere Wärmebeständigkeit und Dimensionsstabilität auf. Dieses Material ist optimal für den Druck großer und extrem widerstandsfähiger Modelle, die für technische Anwendungen usw. geeignet sind. Die Möglichkeit, große Modelle ohne Gehäuse zu drucken, ist ein großer Vorteil im Vergleich zu reinem PC Blend. Das Drucken mit Prusament PC Blend Carbon Fiber erfordert eine gehärtete Stahldüse. Aufgrund einer Kombination mehrerer Faktoren wird es für etwas erfahrenere Anwender empfohlen.
Download Sicherheitsdatenblatt (PDF)
Bett | Temperatur: 110 ± 10 °C Beheiztes Bett ist erforderlich Einhausung nicht erforderlich |
---|---|
Druckoberfläche | Glattes PEI-Blech mit Trennmittel (Papierklebestift KORES) oder saubere satinierte und pulverbeschichtete texturiertes Blech |
Extruder | Temperatur: 285 ± 10 °C Es wird eine gehärtete Stahldüse benötigt |
Kühlung | Nicht empfohlen |
Pulverbeschichtetes oder satiniertes texturiertes Blech bietet eine gute Haftung. Reinigen Sie es mit IPA (erhältlich z. B. in Drogerien), das nicht nur bei PCCF, sondern auch bei anderen Materialien gut funktioniert.
Geben Sie eine kleine Menge IPA auf ein Papiertuch und verwenden Sie es zur Reinigung der Oberfläche. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, reinigen Sie die Oberfläche, während sie kalt ist. Denken Sie daran, dass bei höheren Temperaturen der Alkohol verdampft, bevor die Oberfläche gereinigt wird. Vergessen Sie auch nicht, dass das für den Druck mit PCCF vorgeheizte Heizbett eine hohe Temperatur hat (110 °C) und Sie sich verbrennen können, wenn Sie es berühren! Eine andere Möglichkeit ist die Reinigung der Oberfläche mit warmem Wasser und einigen Tropfen Spülmittel auf einem Papiertuch. Sie können auch denaturierten Alkohol verwenden.
Wir raten davon ab, mit PCCF auf ein glattes PEI-Blech zu drucken. Dieses Material haftet stark an der PEI-Oberfläche und kann diese beschädigen. Diese Art von Schäden sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Wenn Sie auf eine glatte Oberfläche drucken müssen, streichen Sie eine dünne Schicht Papierklebestift darauf.
Wie wir bereits erwähnt haben, hat Prusament PC Blend Carbon Fiber eine ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit. Mit 114 °C direkt nach dem Druck übertrifft es alle anderen Prusamente. Eine noch bessere Temperaturbeständigkeit kann durch Tempern erreicht werden. Bei richtiger Ausführung kann es die Temperaturbeständigkeit auf 130 °C erhöhen! Und dank der Kohlefaserfüllung liegt die Schrumpfung bei unter 1 %. Der gesamte Prozess ist recht einfach: