Prusament logo
  • Merkmale
  • Produkte
  • Materialien
  • Harz-Marken
  • Ihre Spulendaten
  • Blog
    • Deutsch
      • Englisch
      • Tschechisch
      • Italienisch
      • Polnisch
      • Französisch
      • Spanisch
×
  • Merkmale
  • Produkte
  • Materialien
  • Harz-Marken
  • Ihre Spulendaten
  • Blog

Prusament Tough

Zähes Harz ist das am häufigsten verwendete MSLA-Material. Es ist sehr stabil, leicht zu drucken und ermöglicht den Druck extrem detaillierter Teile. Zähe Harze werden vor allem für den Druck winziger Teile mit vielen Details verwendet, z. B. für Plastikmodelle, Actionfiguren, Schmuck, verschiedene Prototypen usw.

KAUFEN SIE IN UNSEREM WEBSHOP Datenblatt herunterladen

Eigenschaften

Vorteile

  • Zuverlässiger Druck
  • Kurze Belichtungszeit (1,6 - 2,4s)
  • Großartige Druckdetails
  • Gute Beständigkeit gegen Verformung
  • Geringer Geruch
  • Geringe Auswirkungen auf die Gesundheit
  • Enthält kein Bisphenol A

Nachteile

  • Nicht wiederverwertbares Material
  • Ungehärtetes Harz kann ein Gesundheitsrisiko darstellen
  • Geringe Temperaturbeständigkeit (50 °C)

Anwendung

Modellbau & Hobby

Mit Prusament Tough Resin können Sie Drucke mit einer erstaunlichen Detailgenauigkeit herstellen, was dieses Material perfekt für winzige und detaillierte Action-Modelle, Prototypen und großes Projektzubehör macht. Das ausgehärtete Material lässt sich sowohl trocken als auch nass leicht schleifen.

Schnelles Prototyping

Die kurze Belichtungszeit und der perfekte Detailgrad machen die MSLA-Technologie ideal für kleine und detaillierte Prototypen, die mit FFF/FDM-Druckern nicht hergestellt werden können. Außerdem ist die MSLA-Druckzeit insgesamt kürzer als bei FFF/FDM.

Gussformen

Prusament Tough Resin kann sowohl für die Herstellung einfacher als auch komplexerer Formen verwendet werden. Sie können entweder ein Mastermodell drucken (aus dem Sie eine Gussform herstellen können) oder die Gussform selbst, zum Beispiel für das Gießen von Silikon.

Modelle für die Ausbildung

Der geringe Geruch, die einfache Anwendung und die geringe Gesundheitsbelastung machen Prusament Tough Resin zu einem idealen Material für den Druck von detaillierten Modellen für den Unterricht.

Kunst & Design

Die Fähigkeit, sehr filigrane Strukturen zu drucken, macht Prusament Tough Resin geeignet für Designer und Künstler.

Details

Druckschwierigkeit
Leicht / Mittel
Belichtungszeit
1.6 - 2.4s
Mit SL1S SPEED
Zähigkeit
Durchschnittlich
Geruch
Gering
Transparenz
Transluzent in dünnen Schichten
Hitzebeständigkeit
50 °C
Aushärtung
5 min mit CW1
Nachbearbeitung
Einfach
Detailgrad
Hoch

Prusament Tough Resin bietet eine gute Zähigkeit, hohe Druckgeschwindigkeiten, eine ausgezeichnete Detailgenauigkeit und ein geringes Gesundheitsrisiko für den Anwender. Es ist das am häufigsten verwendete MSLA-Material, da es preiswert und einfach zu drucken ist. Die überwiegende Mehrheit der Anwender druckt mit zähem Harz zu Hause, in einem Arbeitsraum, und stellt verschiedene detaillierte Teile her, z. B. Eisenbahnmodelle, Action-Figuren, Schmuck, verschiedene Prototypen, usw. Prusament Tough Resin erfüllt die Anforderungen an eine einfache und bequeme Verwendung zu Hause, denn unsere Harze sind so konzipiert, dass sie geruchsarm sind und das geringstmögliche Gesundheitsrisiko darstellen. Unser hausintern hergestelltes Harz enthält kein Bisphenol-A und andere gefährliche Chemikalien, ist aber dennoch einfach zu verwenden und bietet eine erstaunliche Genauigkeit und ein hohes Maß an Details. Prusament Tough Resin ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anwender geeignet.

Sicherheitsdatenblatt herunterladen Prusa Orange (PDF)
Sicherheitsdatenblatt herunterladen Rich Black (PDF)
Sicherheitsdatenblatt herunterladen Anthracite Grey (PDF)

Verfügbare Farben

Rich Black 69 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen
Prusa Orange 69 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen
Anthracite Grey 69 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen
Grass Green 69 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen
Bright Yellow 69 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen
Terra Brown 69 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen
Brick Red 69 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen
Sandstone Model 69 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen
Transparent Red 69 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen
Transparent Green 69 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen
Transparent Amber 69 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen

Anfänger Tipps und Tricks

Modell aushöhlen

Verwenden Sie die Funktion “Aushöhlen” in PrusaSlicer, um eine beträchtliche Menge an Material zu sparen. Vergessen Sie nicht, zwei Löcher zu schaffen, damit das Harz ausgegossen werden kann und um dem Vakuumeffekt beim Drucken entgegenzuwirken.

Schleifen

Bei der Nachbearbeitung von zähem Harz kann sowohl trocken als auch nass geschliffen werden.

Drucken mit dem Original Prusa SL1S SPEED

Prusament Resin ist voll kompatibel mit MSLA 3D-Druckern von Drittanbietern. Es wurde jedoch speziell für den Original Prusa SL1S SPEED entwickelt. In Kombination mit dem SL1S erhalten Sie eine erstaunliche Geschwindigkeit, ohne dass die Druckdetails verloren gehen! Dank des monochromatischen Displays und des schnellen Kippmechanismus ist es möglich, mit einer Belichtungszeit von nur 1,6 – 2,4s pro Schicht zu drucken, abhängig von der Objektgröße und Komplexität! Der SL1S SPEED wird Ihnen helfen, Modelle mit erstaunlichen Details und viel schneller als mit anderen Maschinen, einschließlich FFF/FDM-Druckern, herzustellen!

Handhabung von Harzen

  1. Vor Gebrauch gut schütteln.
  2. Stets Schutzausrüstung verwenden. Tragen Sie Gummihandschuhe, erwägen Sie die Verwendung einer Halbmaske oder einer Atemschutzmaske und vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der Haut.
  3. Nach direktem Kontakt mit dem flüssigen Harz die Haut mit Wasser abwaschen.
  4. Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet! Vermeiden Sie den Kontakt mit Kindern und Tieren.
  5. Das flüssige Harz kann eine allergische Reaktion hervorrufen. Bei gesundheitlichen Problemen ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
  6. Verwenden Sie Isopropylalkohol (90% oder höher), um gedruckte Modelle zu waschen.

Abfallentsorgung

Ungehärtete Harzreste sollten zusammen mit anderen gefährlichen Chemikalien an dafür vorgesehenen Stellen entsorgt werden. Flüssiges Harz kann nicht recycelt werden und sollte auf keinen Fall in den allgemeinen Abfall gelangen. Das Gleiche gilt für Flaschen, Papiertücher und Modelle, die mit flüssigem (unausgehärtetem) Harz verunreinigt sind. Ausgehärtetes Harz (reaktoplastisches Material) ist jedoch im Gegensatz zu Filamenten (thermoplastisches Material) ein nicht wiederverwertbares Material – es gehört in den allgemeinen Abfall.

Prusament Resin wurde im Rahmen des Projekts Photopolymerharze für die 3D-Drucktechnologie (FW01010650) entwickelt, das mit Unterstützung der Technologieagentur der Tschechischen Republik und des Ministeriums für Industrie und Handel als Teil des Programms TREND finanziert wurde.

Vorgestellte Tough Drucke

Lion model made by 3DWP.nl, download STL   |   PETG Clamp model by InquisitiveKangaroo, download STL   |   2023 © Prusa Polymers a.s.