Prusament logo
  • Merkmale
  • Materialien
  • Harz-Marken
  • Ihre Spulendaten
    • Deutsch
      • Englisch
      • Tschechisch
      • Italienisch
      • Polnisch
      • Französisch
      • Spanisch
×
  • Merkmale
  • Materialien
  • Harz-Marken
  • Ihre Spulendaten

Prusament PC Blend

PC Blend eignet sich perfekt für stärkere, haltbarere 3D-Drucke. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für den Druck mechanisch beanspruchter Teile. Im Vergleich zu anderen Materialien ist PC Blend hochtemperaturbeständig.

  • Strength & Rigid
  • Alle Details
KAUFEN SIE IN UNSEREM WEBSHOP Datenblatt herunterladen

Eigenschaften

Vorteile

  • Hohe Temperaturbeständigkeit bis zu 113 °C
  • Ausgezeichnete mechanische Widerstandsfähigkeit - sehr starkes und steifes Material
  • Schlagfest
  • Robust und flexibel auch bei niedrigen Temperaturen
  • Sehr gute Dimensionsstabilität
  • Gute Beständigkeit gegen Kriechen (Kaltfluss) unter mechanischer Belastung
  • Enthält kein Styrol
  • Gute Haftung auf dem Druckbogen
  • Verbesserte Druckeigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen Polycarbonaten - weniger Verzug beim Drucken, Risse in den Schichten sind sehr selten
  • Muss vor dem Druck nicht getrocknet werden (es ist kaum hygroskopisch).
  • Gute elektrische Isoliereigenschaften

Nachteile

  • Anfällig für Verzug beim Drucken großer Modelle
  • Erfordert hohe Temperaturen an der Düse und am Heizbett
  • Höherer Preis
  • Erzeugt beim Drucken einen wahrnehmbaren Geruch
  • Erfordert ein Trennmittel (z.B. eine Klebestiftschicht auf dem Druckbogen)

Anwendung

Mechanisch beanspruchte Teile

Wegen der starken, zähen und steifen Materialeigenschaften sind mechanisch beanspruchte Teile die typischste Anwendung von PC Blend.

Hochtemperaturbeständige Teile

Dank der Hochtemperaturbeständigkeit bis 113 °C ist PC Blend eine gute Wahl für wärmebeanspruchte Teile wie Lüfterhauben an einem 3D-Drucker.

Technische Funktionsteile

Dank ausgezeichneter mechanischer Widerstandsfähigkeit und guter Kriechfestigkeit können gedruckte Teile direkt in Produktionsmaschinen eingesetzt werden. Dieses aus PC Blend gedruckte Druckteil überträgt das gesamte Drehmoment unserer Mischanlage.

Details

Schwierigkeit des Drucks
Hoch
Temperaturbeständigkeit
113 °C
Zähigkeit
Hoch
Anfälligkeit gegen Verziehen
Hoch
Geruch
Wahrnehmbar
Nachbearbeitung
Einfach
Einfach zu schleifen (nass und trocken)
Löslichkeit
Nein
Elastizität
Mittel
Druckgeschwindigkeit
Schnell
Abriebverhalten
Keine
Bruchfestigkeit
Ja

Neben den bekannten PLA, PETG und ASA bieten wir jetzt auch den fortschrittlichen Werkstoff PC Blend ( Polykarbonat) an. Dieses Material eignet sich perfekt für stärkere, haltbarere 3D-Drucke. Wenn Sie neu im 3D-Druck sind, sollten Sie auf jeden Fall bei PLA bleiben. PC Blend wird erfahrenen Besitzern von 3D-Druckern empfohlen, die ein robustes, haltbares Material für die Herstellung von Prototypen und Funktionsteilen sowie thermisch und mechanisch beanspruchten Komponenten suchen.

Sicherheitsdatenblatt herunterladen (PDF)

Drucker-Anforderungen

Bett Temperatur: 110 ± 10 °C
Beheiztes Bett ist notwendig
Schürze oder Gehäuse Empfohlen
Druckoberfläche PEI-Blech oder pulverbeschichtetes Blech mit Trennmittel (Papierklebestift KORES)
Extruder Temperatur: 275 ± 10 °C
Kein spezielles Hot-End erforderlich
Kühlung Teilweise Kühlungsventilator erforderlich
Lüftergeschwindigkeit: 20%

Verfügbare Farben

Prusa Orange 49.99 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen
Prusa Pro Green 49.99 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen
Jet Black 49.99 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen
Urban Grey 49.99 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen
Natural 49.99 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen

Anfänger Tipps und Tricks

Vorbereitung der Druckoberfläche

Prusament PC Blend kann sowohl auf glatte als auch auf strukturierte Druckbögen gedruckt werden. Es ist jedoch erforderlich, vor Druckbeginn ein Trennmittel auf den Bogen aufzutragen, da sonst die Haftung des Drucks zu stark sein kann. Am einfachsten bereiten Sie Ihren Druckbogen vor, indem Sie eine dünne Schicht Papierkleber auf den Bogen auftragen. Wenn Sie keine Trennschicht aufbringen, kann Ihr Druckbogen beschädigt werden! Während unsere Dokumentation besagt, dass es nicht notwendig ist, Klebstoff auf den pulverbeschichteten strukturierten Druckbogen aufzutragen, stellt das PC Blend eine Ausnahme dar. Verwenden Sie den Kleber nicht beim Drucken mit anderen Materialien (PLA, PETG, ASA, Flex und andere)!

Wie kann die Modellverformung während des Drucks reduziert werden

  • Erhöhen Sie die Temperatur des Heizbettes
  • Hinzufügen eines Randes (Breite mindestens 4 mm)
  • Hinzufügen einer kreisförmigen Schürze um das Modell (so hoch wie das Modell)
  • Reduzieren Sie die Anzahl der Umfänge und reduzieren Sie die Menge der Füllung
  • Positionieren Sie das Modell in der Mitte des Pads
  • Kleinere Objekte drucken
  • Platzieren Sie den Drucker in einer temperaturstabilen Umgebung (keine kalte Zugluft etc.)
  • Drucken in einer kalten Umgebung vermeiden
  • Platzieren Sie den Drucker in ein Gehäuse

Vorgestellte PC Blend Drucke

Lion model made by 3DWP.nl, download STL   |   PETG Clamp model by InquisitiveKangaroo, download STL   |   2025 © Prusa Polymers a.s.