Prusament logo
  • Merkmale
  • Produkte
  • Materialien
  • Harz-Marken
  • Ihre Spulendaten
  • Blog
    • Deutsch
      • Englisch
      • Tschechisch
      • Italienisch
      • Polnisch
      • Französisch
      • Spanisch
×
  • Merkmale
  • Produkte
  • Materialien
  • Harz-Marken
  • Ihre Spulendaten
  • Blog

Prusament PA11 (Nylon) Carbon Fiber

Prusament PA11 Nylon Carbon Fiber ist ein technisches Filament mit hervorragender Hitze-, Chemikalien- und mechanischer Beständigkeit. Das Material ist mit Kohlenstofffasern gefüllt, um seine Dimensionsstabilität zu verbessern. In den meisten Parametern ist es besser als Prusament PC Blend Carbon Fiber. Es eignet sich für die Herstellung von Prototypen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, im Hobbybereich usw.

KAUFEN SIE IN UNSEREM WEBSHOP Datenblatt herunterladen

Eigenschaften

Vorteile

  • Hohe Temperaturbeständigkeit (bis zu 190 °C)
  • Hohe chemische Beständigkeit
  • Niedriger Reibungskoeffizient
  • Abriebfest
  • Sehr langsame Feuchtigkeitsaufnahme - im Vergleich zu anderen PA-Typen
  • Großartig aussehende matte Oberfläche
  • Sehr geringe Schrumpfung während des Drucks

Nachteile

  • Spezielles Druckblech (oder Trennschicht) erforderlich
  • Gehärtete Stahldüse erforderlich
  • Geringere Schicht-zu-Schicht-Haftung (im Vergleich zu reinem PA)
  • Gelegentliches Trocknen des Filaments erforderlich
  • Höherer Preis (im Vergleich zu anderen Prusamenten)
  • Erheblicher Geruch

Anwendung

Hochtemperaturbeständige Teile

Dank der hohen Temperaturbeständigkeit von bis zu 190 °C ist Prusament PA11 Nylon Carbon Fiber eine hervorragende Wahl für hitzebeanspruchte Teile für den professionellen Einsatz.

Mechanisch beanspruchte Teile

Aufgrund seiner Zähigkeit und Haltbarkeit ist Prusament PA11 Nylon Carbon Fiber optimal für mechanisch beanspruchte Teile geeignet.

Funktionelle technische Teile

Dank der ausgezeichneten mechanischen Widerstandsfähigkeit und der guten Kriechbeständigkeit können gedruckte Teile direkt in Produktionsmaschinen eingesetzt werden.

Details

Schwierigkeit beim Drucken
Leicht
Zähigkeit
Mittel
Geruch
Hoch
Löslichkeit
Nein
Druckgeschwindigkeit
Schnell
Abrasivität
Hoch
Temperaturbeständigkeit
190 °C
Anfälligkeit für Verformung
Gering
Nachbearbeitung
Einfach (leichtes Trocken- und Nassschleifen)
Elastizität
Niedrig
Schwer zu brechen
Ja
Schwer zu brechendes Filament
Nein

Unter den Prusament Filamenten hat das Prusament PA11 Nylon Carbon Fiber die bei weitem beste Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit. Gedruckte Teile halten bis zu 190 °C aus (je nach Beanspruchung) und haben eine erhöhte Beständigkeit gegen viele Lösungsmittel (NaOH, Methanol, Ethanol, Toluol, Aceton, Motoröle, Benzol, Diesel usw.).

Polyamid PA11 ist ein Material, das aus Rizinusöl hergestellt wird. Die für dieses Material verwendeten Kohlenstofffasern werden recycelt, genau wie die Prusament PC Blend Carbon Fiber.

Die Prusament PA11Nylon Carbon Fiber eignet sich am besten für die Herstellung spezieller chemisch, mechanisch und thermisch beanspruchter Teile, wie z.B. Komponenten von Automotoren.

Wir empfehlen die Verwendung unseres PA Nylon Blechs zum Drucken von Polyamiden, einschließlich Prusament PA11 Carbon Fiber. Die Notwendigkeit, ein spezielles Blech (oder eine Trennschicht) und eine gehärtete Stahldüse zu verwenden, macht dieses Material für fortgeschrittene Anwender geeignet.

Sicherheitsdatenblatt herunterladen (PDF)

Anforderungen an den Drucker

Bett Temperatur: 110 ± 10 °C
Heizbett ist erforderlich
Einhausung empfohlen
Druckoberfläche spezielles PA Nylon Federblech, das mit sauberem Wasser behandelt wurde
Extruder Temperatur: 285 ± 10 °C
Eine Düse aus gehärtetem Stahl ist erforderlich
Kühlung Nicht empfohlen

 

Verfügbare Farben

Black 99.99 USD / 99.99 EUR (inkl. MwSt.) Jetzt kaufen

Anfänger Tipps und Tricks

Vorbereitung der gedruckten Oberfläche

Die beste Haftung bietet unser spezielles PA-Nylon-Blech. Dieses Blech sollte nur mit Wasser gereinigt werden. Wenn es mit IPA (und anderen alkoholhaltigen Lösungsmitteln) gereinigt wird, verringert sich die Lebensdauer des Blechs rapide und das Risiko, das Blech zu beschädigen, steigt ebenfalls. Wir empfehlen keine anderen Oberflächenbehandlungen. Wenn Sie sichtbare Fettflecken (Fingerabdrücke) entfernen müssen, verwenden Sie Wasser mit einer Spülmittellösung.

Das Drucken auf handelsüblichen PEI Druckblechen ist möglich, hat aber seine Grenzen. Sie müssen Papierkleber (Klebestift) auf die Oberfläche auftragen und ein geeignetes 3D-Modell wählen. Große Drucke neigen dazu, sich zu verziehen, kleine Drucke haften nicht auf der Druckoberfläche.

Drucken im Gehäuse

Gedruckte Polyamide setzen einen starken Geruch mit potenziell gefährlichen Partikeln frei. Wir empfehlen, in einem Gehäuse zu drucken, das in einem gut belüfteten Raum steht. Auf diese Weise erhalten Sie bessere mechanische Eigenschaften, eine geringere Verformung großer Teile und eine geringere Freisetzung von gefährlichen Partikeln. Wenn der Raum geschlossen ist, vergessen Sie nicht, nach dem Druck die Fenster zu öffnen und den Raum gut zu lüften.

Vorgestellte PA11 (Nylon) Carbon Fiber Drucke

Lion model made by 3DWP.nl, download STL   |   PETG Clamp model by InquisitiveKangaroo, download STL   |   2023 © Prusa Polymers a.s.